Die romanische Feldsteinkirche in Sieseby stammt im Kern aus dem 12. Jahrhundert und ist das älteste Gebäude der Gemeinde. Als Kirchspiel wird das Dorf Siceby (später Ciceby, Tzitzebu; plattdeutsch Siesby) erstmals in einer Urkunde von 1267 erwähnt.
Nachdem das Herzogtum Schleswig 1866 von Preußen annektiert und eine preußische Kommunalordnung eingeführt worden war, wurde 1876 die Gemeinde Thumby aus einem Teil des ehemaligen Gutsbezirks Maasleben (heute Gemeinde Holzdorf) gegründet. 1928 wurde Sieseby, das ebenfalls aus aufgelösten Gutsbezirken gebildet worden war, angegliedert.
Mitte des 19. Jahrhunderts verkaufte der Hamburger Kaufmann Gustav Anton Schäffer das Dorf Sieseby an die Familie zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, in deren Besitz es sich zum größten Teil noch heute befindet. Wegen der einheitlichen Bebauung aus weißverputzten, reetgedeckten Landarbeiterhäusern, an einigen sind noch die Initialen G.A.S. des Vorbesitzers zu finden, wurde das Dorf im Jahr 2000 als erstes Flächendenkmal in Schleswig-Holstein ausgewiesen.
Wir haben ein paar Ideen für Sie
Im allgemeinen haben viele Geschäfte bzw Innenstädte in der Hauptsaison auch Sonntags geöffnet. Kappeln, Damp, Eckernförde laden hier in der näheren Umgebung zum bummeln ein. Flensburg ist auch immer eine Reise wert. Es gibt sehr viele tolle Ausflugsziele, viel mehr als hier aufgezählt werden kann.
Ausflugsziele
- Schokoladenküche in Eckernförde
- Bonbonkocherei Eckernförde – im selben Hof mit der Schokoladenküche, tolle Vorführungen wie man Bonbon kocht – inkl Kostproben.
- Gut Stubbe – Obst selber pflücken, Kaffee, Kuchen und viel mehr
- Tierpark Gettorf
- Erlebnisspark Tolk Schau
- Schubystrand – riesiger Spielplatz, gepflegter Strand. Kostet etwas Kurtaxe
- Ostseebad Damp mit seinem „Entdeckerbad„. Der Strand kostet Kurtaxe
- Mr Scandis Funpark. Etwas weiter weg, aber ein wirklich toller In- und Outdoorspielplatz. Ein riesiger Grenzshop ist einmal quer über das Gelände.
- Barfusspark-Schwackendorf – ein schöner gepflegter Park zum Barfuss laufen.
- KerzenHuus in Steinfeld
- Weltkulturerbe Haithabu bei Schleswig. Artikel der GEO (Link)
- Geltinger Birk – Naturschutzgebiet zum wandern und umsehen.
Strände
- Schubystrand – sehr gepflegt. Parken bzw Aufenthalt kostet etwa 3€, egal wieviele Personen
- Weidefelder Strand bei Kappeln/Olpenitz. Parkgebühr wird erhoben
- Schönhagener Strand – Strandgebühr wird erhoben. Schöner Kinderspielplatz. Richtung Eckernförde ist eine schöne (kleine) Steilküste.
- Strand in Damp. Gut gepflegter Strand. Parken ist etwas entfernt.
- Eckernförder Strand. Hier ist genug Platz für alle. Im Hochsommer immer gut gefüllt. Hat auch einen FKK Bereich.